Dieser etwas andere Fotoworkshop führt uns durch die Salzburger Innenstadt auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und spannenden Perspektiven. Sowohl die moderne Architektur rund um den Bahnhof als auch die verwinkelten Altstadt-Gäßchen bieten uns dabei ideale Voraussetzungen, um fotografisch mit Licht und Schatten, Perspektive und Linienführung zu spielen.
Wir arbeiten im Fotokurs viel mit den Grundlagen der Bildgestaltung an, dem Umgang mit stürzenden Linien und dem Einsatz von Extremperspektiven.
Gemeinsam arbeiten wir daran, Bildideen und Details zu finden und zu inszenieren und ich stehe euch mit sofortigem Feedback zu euren Fotos zur Seite. Wir wollen nicht nur den Umgang mit der eigenen Kamera üben und optimieren, sondern auch unseren „fotografischen Blick“ schärfen und uns Zeit für bewussten Bildaufbau nehmen.
Immer getreu dem Motto: fotografieren statt knipsen!
Der Fokus dieses Architekturfotografie-Workshops liegt nicht auf der technisch akkuraten Wiedergabe eines Gebäudes, sondern darauf, mit einer nicht-spezialisierten Kameraausrüstung anspruchsvolle und interessante Architekturfotos zu machen.
Und das Allerwichtigste: dabei eine Menge Spaß zu haben! :)
Persönliche Betreuung in der Kleingruppe
Mir liegt die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers sehr am Herzen. Ihr bekommt sofort on location Feedback und Anregungen und wir nehmen uns die Zeit, in die Tiefe gehend an unseren Bildern zu arbeiten.
Ich helfe euch dabei, Ordnung in das visuelle Chaos zu bringen, interessante Bildausschnitte zu finden und neue Bildideen herauszuarbeiten. Gemeinsam probieren wir Perspektiven und Blickwinkel aus, immer auf der Suche nach neuen Motiven und Details.
Was ihr für den Fotokurs braucht
- Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
- Objektive vom Weitwinkel bis zum Tele, so vorhanden
- optional: Pol-Filter