Treppen und Bücher – Die Nationalbibliothek Paris
25. August 2025|Fotoblog, photo dump
Paris, Frankreich.
Anfang des Monats war ich endlich mit einer Fotofreundin in Paris – das letzte Mal war ich als Kind im Zuge von Disneyland dort und damals habe ich noch nicht fotografiert, also zählt es nicht 🙃
An den Eiffelturm kann ich mich zwar noch erinnern, doch als Fotografen hatten wir hauptsächlich weniger touristisch erschlossene Locations auf unserer To-Do-Liste. Wie beispielsweise die Bibliothèque nationale de France.
Der historische Teil aus dem 17. Jahrhundert nennt sich „Site Richelieu“ um sie vom neuen Part in einem anderen Stadtteil zu unterscheiden.
Fotografieren darf man in den beiden großen Lesesälen nur im Eingangsbereich bzw. am äußeren Rand, um die regulären Benutzer nicht zu stören. Daher waren wir in der Wahl der Perspektiven relativ eingeschränkt.
Mit dem Weitwinkel könnt ihr die Dimensionen und die Weite solcher riesigen Räume sehr gut zur Geltung bringen. Eine perfekt symmetrische Perspektive bringt dabei Ruhe in das sehr detailreiche Bild.
Da es an diesem Tag draußen ein wenig nieselig war streiften wir weiter durch das Gebäude – und stießen prompt auf ein mindestens ebenso spannendes Fotomotiv: die Treppe von Atelier Bruno Gaudin Architects.
Allein der Kontrast dieser modernen Konstruktion inmitten der historischen Räume ist schon toll – und vor allem konnten wir uns hier von allen Seiten unserem Motiv nähern.
Was wir natürlich exzessiv ausnutzten… an der Treppe verbrachten wir deutlich mehr Zeit als in den beiden Lesesälen zusammen🤓
Hier konnte ich nun problemlos den obligatorischen Schuß von der Mitte aus direkt nach oben machen.
Je weitwinkeliger ihr unterwegs seid, desto radikaler ändert sich hier euer Bild(ausschnitt), sobald ihr auch nur einen Schritt zur Seite tut.
Der amerikanische Fotograf Ansel Adams hat dieses Prinzip sehr schön auf den Punkt gebracht:
„Ein gutes Foto ist, zu wissen, wo man stehen muss.“
Mit dem letzten Bild habe ich ein Honorable Mention bei den Architecture Photography Awards 2025 in der Kategorie Treppen gewonnen.