Lange Schatten fotografieren in der Warschauer Altstadt
13. Oktober 2025|Fotoblog, photo dump
Warschau, Polen.
Falls ihr bei der Erwähnung von Warschau nur ein äußerst vages Bild irgendeiner europäischen Hauptstadt im Kopf habt und euch fragt, was genau es da fotografisch zu holen gibt: genauso ging es mir anfangs auch 😄
Die Stadt war überhaupt nicht auf meinem fotografischen Radar vorhanden, doch nachdem sie eine Freundin als Reiseziel vorgeschlagen hatte dachte ich: wieso eigentlich nicht!
Tatsächlich gibt die Stadt mit ihrer Mischung aus pittoresken Altstadtgäßchen, riesigen Wolkenkratzern und recht eigenen Nachkriegsbauten fotografisch einiges her.
Wir waren im Spätsommer da, wo die Sonne schon deutlich tiefer steht und besonders schöne Lichtstimmungen erzeugt.
Gerade in den engen Gäßchen (welche teilweise sehr an die Salzburger Altstadt erinnern!) fällt das Licht abends besonders spannend ein.
Hier setze ich gern eine Unterbelichtung ein, um die Schatten noch dramatischer herauszuarbeiten und die Farben der bunten Hausfassaden besser zur Geltung kommen zu lassen.
Solche Motive eignen sich durch ihre extremen Kontraste grundsätzlich auch hervorragend für eine Schwarz/Weiß-Bearbeitung.
Das fast parallel entlang einer Wand verlaufende Licht gibt besonders lange und interessante Schatten, aber hier kann man nicht allzu lange herumprobieren (oder warten bis die Menschentrauben aus dem Bild gewandert sind…). Sonst zieht die Sonne weiter und die Wand liegt schnell komplett im Schatten.
Mein Fazit: Warschau ist eine durchaus sehenswerte Stadt mit Fotomotiven, die man vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick der polnischen Hauptstadt zuordnen würde😉