Habt ihr Lust, die Grenzen der klassischen Fotografie zu sprengen und in die faszinierende Welt der abstrakten und kreativen Bildgestaltung einzutauchen? In unserem Fotokurs für abstrakte und kreative Fotografie lernt ihr, eure Kamera gezielt als Werkzeug für eure eigenen Bilderwelten einzusetzen.
Mit viel Spaß am Einsatz von Licht, gezielter Bildkomposition und der Zweckentfremdung mancher Gegenstände erschaffen wir außergewöhnliche Fotos jenseits von einfacher Abbildung.
Es geht hier also weniger darum, was genau wir nun auf den Sensor bannen, sondern vielmehr, wie wir etwas fotografieren.
Themen & Inhalte im Fotokurs Kreativ & Abstrakt
Euch betreuen gleich 2 Fotokurs-Coaches:
Sarah
Mode, Produkt & Lifestyle
Professionelle Werbe-Fotografin mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 8 Jahren arbeitet sie in der Werbefotografie, zunächst für renommierte Werbe-Agenturen, anschließend seit 3 Jahren als selbstständige Fotografin.
Arbeitet von Bremen aus und ist international tätig.
Mehr über Sarah
Sarah ist gelernte Werbefotografin mit herausragendem Handwerkstitel.
Zu ihren Kunden und Publikation zählen unter anderem Zalando, Werder Bremen, Peek und Cloppenburg, Ulla Popken, National Geographic, Reformhaus, Freundin u.w.m.
Sie arbeitet deutschlandweit sowie in ganz Europa /weltweit.
Dabei arbeitet sie bevorzugt mit nachhaltigen Unternehmen und Marken zusammen, oder solchen, die es noch werden wollen und großen Wert auf Verantwortung und Qualität legen.
Neben ihrer Tätigkeit als Fotografin teilt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in inspirierenden Photo-Workshops, bei denen sie anderen kreativen Fotograf*innen zeigt, wie sie ihre Ideen professionell umsetzen können.
Für wen ist der Fotokurs geeignet?
Für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern und etwas völlig Neues ausprobieren möchten.
Es darf nach Herzenslust ausprobiert, getrickst und variiert werden. Alles, was ihr dazu braucht, sind Freude am kreativen Experimentieren, eine manuell einstellbare Kamera mit Blitzschuh und einen Laptop für die Bildbearbeitung.
Wir holen euch genau dort abgeholt, wo ihr gerade steht – sowohl auf der kreativen als auch auf der technischen Seite.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – Der Fotokurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Erfahrungen mit Blitz und Stativ sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich. Wir erklären jedes Set ausführlich und einsteigerfreundlich.
Makro-Hardware für die gängigsten Kamerahersteller (Standard-Bajonett-Anschlüsse für Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus) bekommt ihr gerne leihweise während des Workshops zur Verfügung gestellt.
Alltägliche Gegenstände werden durch geschickten Einsatz von Aufnahmetechnik und Inszenierung plötzlich zu faszinierenden, teilweise malerisch anmutenden Farb- und Lichtkompositionen.
Mittels Langzeitbelichtung und Reflexionen schaffen wir ganz neue, unerwartete grafische Eindrücke und beim Spielen mit verschiedenen Flüssigkeiten und Farbe gibt es unendliche Variationsmöglichkeiten, wie wir unsere Fotos noch spannender gestalten können.